In seiner Rolle verbindet Marcel technische Expertise mit strategischer Projektsteuerung, um moderne und effiziente Softwarelösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit seinem Team gestaltet er die digitale Automotive-Zukunft aktiv mit.
Ein Fachbereich, der gezielt Technik und Strategie vereint
Im Fachownership Softwareentwicklung hat Marcel eine Struktur etabliert, die es ermöglicht, sowohl technische Details als auch strategische Aspekte der Projektsteuerung zu berücksichtigen. Sein Team ist in zwei Gruppen unterteilt:
Die Entwickler-Community, die sich auf die Entwicklung neuer Features und die Weiterentwicklung bestehender Systeme konzentriert.
Die Projektsteuerungs-Community, die sicherstellt, dass Projekte effizient und zielgerichtet verlaufen.
Diese Gruppen treffen sich im zweiwöchentlichen Rhythmus, um spezifische Themen zu besprechen, Wissen aufzubauen und die nächsten Schritte zu planen. Die Schwerpunkte dabei sind:
- Wissensaufbau: Förderung von Know-how und technischer Expertise.
- Templates und Best Practices: Erstellung standardisierter Vorlagen und Definition effizienter Arbeitsmethoden.
- Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsweisen, um technische und organisatorische Herausforderungen zu bewältigen.
Themenvielfalt im Bereich Softwareentwicklung
Marcel und sein Team beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen, unter anderem gehören hierzu die Entwicklung von Softwarelösungen – d.h. Webanwendungen, mobile Anwendungen und Standardsoftware – sowie Applikationsmanagement. Beim Applikationsmanagement spielen Koordination, Steuerung und Betreuung von Softwarelösungen in der Entwicklungsphase und im laufenden Betrieb eine entscheidende Rolle.
Die Entwicklungsmethodik um Marcels Team kombiniert agile Ansätze wie Scrum, Kanban, Design Thinking und SAFe mit bewährten, klassischen Wasserfallmethoden. Die Softwarequalität wird dabei durch effiziente und situationsspezifische Teststrategien nach ISTQB-Standards sichergestellt, ob klassisch oder agil.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung moderner Technologien wie Cloud Services (z. B. Azure, AWS) und der Integration zeitgemäßer IT-Architekturen. Ziel ist es, Lösungen zu schaffen, die sowohl nachhaltig als auch kosteneffizient sind.
Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt
Ein zentrales Anliegen von Marcel und seinem Team ist die Zusammenarbeit mit den Kunden. Gemeinsam werden Bedarfe ermittelt und Lösungen entwickelt, die durch Kosteneffizienz, transparente Dokumentation, Wartbarkeit und hohe Qualität überzeugen.
Marcel bringt es auf den Punkt:
„Es geht darum, moderne Technologien mit durchdachten Methoden zu kombinieren, um für unsere Kunden nachhaltige und zukunftssichere Lösungen zu schaffen.“
Übrigens, in unserem Newsblog findet Ihr viele weitere informative Artikel zu unseren Fachownern.